Ein vollständiger Leitfaden zum Lesen der My Hero Academia Bücher in der richtigen Reihenfolge | Speechify (2025)

Table of Contents
My Hero Academiachronologische Leseliste My Hero Academia, Bd. 1:Izuku Midoriya My Hero Academia, Bd. 2: Rage, du verdammter Nerd My Hero Academia, Bd. 3: All Might My Hero Academia, Bd. 4: Der Junge, der mit allem geboren wurde My Hero Academia, Bd. 5: Shoto Todoroki My Hero Academia, Bd. 6: Kämpfen My Hero Academia, Bd. 7: Katsuki Bakugo My Hero Academia, Bd. 8: Yaoyorozu erhebt sich My Hero Academia, Bd. 9: Mein Held My Hero Academia, Bd. 10: All For One My Hero Academia, Bd. 11: Ende des Anfangs, Anfang des Endes My Hero Academia, Bd. 12: Der Test My Hero Academia, Bd. 13: Ein Gespräch über deine Macke My Hero Academia, Bd. 14: Overhaul My Hero Academia, Bd. 15: Schicksalskampf My Hero Academia, Bd. 16: Roter Aufstand My Hero Academia, Bd. 17:Lemillion My Hero Academia, Bd. 18: Helle Zukunft My Hero Academia, Bd. 19: Schulfest My Hero Academia, Bd. 20: Start des Schulfests!! My Hero Academia, Bd. 21: Warum er wieder aufsteht My Hero Academia, Bd. 22: Das, was vererbt wird My Hero Academia, Bd. 23: Unser Kampf My Hero Academia, Bd. 24: Alles, was es braucht, ist ein schlechter Tag My Hero Academia, Bd. 25: Tomura Shigaraki My Hero Academia, Bd. 26:Der hohe, tiefblaue Himmel My Hero Academia, Bd. 27: Die Gerechtigkeit des Einzelnen My Hero Academia, Bd. 28: Der Nervenkitzel der Zerstörung My Hero Academia, Bd. 29: Katsuki Bakugo erhebt sich My Hero Academia, Bd. 30: Dabis Tanz My Hero Academia, Bd. 31: Izuku Midoriya und Toshinori Yag My Hero Academia, Bd. 32: Dein Zug My Hero Academia, Bd. 33: Klasse A zu One For All My Hero Academia, Bd. 34: Vereinigte Staaten von Amerika My Hero Academia, Bd. 35: Kampf Flamme My Hero Academia, Bd. 36: Zwei Flammen Die Charaktere, die das My Hero Academia-Universum ausmachen Der Einfluss von My Hero Academia auf die Popkultur Mehr über Kohei Horikoshis Hintergrund und seinen Start als Manga-Autor Entdecken Sie die Superhelden- und Fantasy-Genres mit Speechify FAQ SindMy Hero AcademiaBücher für 11-Jährige geeignet? Was ist das nächsteMy Hero AcademiaBuch? Was ist die Fortsetzung vonMy Hero Academia? IstMy Hero Academiaein Anime? Wo kann ichMy Hero Academia Bücher kaufen?

Fragst du dich, warum alle so verrückt nach der My Hero Academia Manga-Serie sind? Entdecke die My Hero Academia Bücher in der richtigen Reihenfolge und finde es selbst heraus.

DieMy Hero AcademiaManga-Serie von Kohei Horikoshi hat die Welt im Sturm erobert. Sie hat weit überJapan hinaus, wo sie inWeekly Shōnen JumpalsBoku no Hīrō Akademia veröffentlicht wird, großen Erfolg gehabt. Die Serie war ein riesiger kommerzieller Erfolg und hat ein ganzes Multimedia-Franchise hervorgebracht, darunterAnime, Musik, Graphic Novels und Videospiele, um nur einige zu nennen.

Hier tauchen wir in die umfangreiche Liste derMy Hero AcademiaBücher ein und besprechen kurz, was jeder Titel behandelt, damit du entscheiden kannst, ob du es deiner Lese- oder Wunschliste hinzufügen möchtest.

My Hero Academiachronologische Leseliste

Derzeit gibt es 36My Hero AcademiaBücher in der My Hero Academia Serie, die von Viz Media in den USA veröffentlicht werden, und der 37. Band wird bald erwartet. Lass uns jedes Buch chronologisch durchgehen.

My Hero Academia, Bd. 1:Izuku Midoriya

Stell dir vor, du wirst ohne Superkräfte in einer Welt geboren, in der diese Kräfte die Regel und nicht die Ausnahme sind. Leider muss Izuku Midoriya sich das nicht vorstellen.

Doch Japans größter Held, All Might, erkennt Midoriyas Potenzial und verleiht ihm seine Kraft, oder Quirk. Dadurch kann Midoriya sich an der U.A. High School, einer renommierten Schule für angehende Superhelden, einschreiben und der allmächtige Held werden, von dem er immer geträumt hat.

My Hero Academia, Bd. 2: Rage, du verdammter Nerd

Das Kampftraining an der U.A. High School beginnt endlich, und Midoriya ist nervös, aber aufgeregt. Er hat Deku als seinen Heldennamen gewählt.

My Hero Academia, Bd. 3: All Might

Eine feindliche Fraktion plant, All Might zu töten, aber Midoriya hat nicht vor, das so schnell geschehen zu lassen.

My Hero Academia, Bd. 4: Der Junge, der mit allem geboren wurde

Midoriya beendet einen Hindernislauf als Erster, ist aber nicht so zuversichtlich bezüglich des bevorstehenden Kavalleriekampfes.

My Hero Academia, Bd. 5: Shoto Todoroki

Midoriya tritt gegen seine Freunde bei einem Sportfest an.

My Hero Academia, Bd. 6: Kämpfen

Die Schüler der Klasse 1-A, einschließlich Midoriya, beginnen ihre Praktika bei professionellen Helden.

My Hero Academia, Bd. 7: Katsuki Bakugo

Midoriya erfährt von dem mysteriösen Schurken, All For One, der Quirks stehlen und verleihen kann.

My Hero Academia, Bd. 8: Yaoyorozu erhebt sich

Midoriya macht sich Sorgen um seinen Gegner für die Übungsprüfung. Er muss es mit niemand Geringerem als All Might aufnehmen.

My Hero Academia, Bd. 9: Mein Held

Erstklässler werden während eines Trainingslagers von einer Gruppe Feinde angegriffen.

My Hero Academia, Bd. 10: All For One

Katsuki Bakugo wird von den Feinden entführt. Alle in der Klasse wurden bei dem Angriff verletzt, und die Schule wird dafür kritisiert, dass sie dies zugelassen hat.

My Hero Academia, Bd. 11: Ende des Anfangs, Anfang des Endes

Ein Held wird von einem mysteriösen maskierten Mann getötet. All Might erscheint. Aber genau das wollten die Schurken.

My Hero Academia, Bd. 12: Der Test

Die Provisorische Heldenlizenzprüfung wird bald beginnen. Midoriya freut sich darauf, seine Spezialbewegungen zu zeigen.

My Hero Academia, Bd. 13: Ein Gespräch über deine Macke

Die Prüfung für die vorläufige Heldenlizenz beginnt. Midoriya und seine Klassenkameraden befinden sich in der zweiten Phase des Tests, als Schurken auftauchen, um Ärger zu machen.

My Hero Academia, Bd. 14: Overhaul

Auf Wiedersehen, Sommer, das zweite Semester beginnt. Die Schüler bereiten sich auf eine außerschulische Aktivität vor, von der sie nichts wissen.

My Hero Academia, Bd. 15: Schicksalskampf

Midoriya und sein Mentor stehen einem neuen, finsteren Feind gegenüber, Chisaki Kai, bekannt als Overhaul.

My Hero Academia, Bd. 16: Roter Aufstand

Chisaki plant, ein Macke-zerstörendes Medikament zu verteilen. Helden versammeln ein Team, um seinen Plan zu vereiteln.

My Hero Academia, Bd. 17:Lemillion

Der Überfall auf Chisakis Bande ist in vollem Gange, und der Kampf erreicht neue Intensitätsstufen.

My Hero Academia, Bd. 18: Helle Zukunft

Deku tritt gegen Overhaul an, der seine erschreckende Macht entfesselt hat. Deku setzt seine Kraft zu 100% ein, um ihn zu besiegen.

My Hero Academia, Bd. 19: Schulfest

In der Hoffnung, sich von der jüngsten Tragödie abzulenken, bereiten sich Midoriya und seine Klassenkameraden auf das bevorstehende Schulfest vor.

My Hero Academia, Bd. 20: Start des Schulfests!!

Nicht alle, die das Schulfest besuchen, sind dort, um Spaß zu haben.

My Hero Academia, Bd. 21: Warum er wieder aufsteht

Schurken beginnen erneut, die Stadt zu verwüsten. Dennoch vertraut Midoriya darauf, dass der Profi-Held Endeavor die Lage unter Kontrolle hält.

My Hero Academia, Bd. 22: Das, was vererbt wird

Klasse 1-A und 1-B treten in Vier-gegen-Vier-Kämpfen gegeneinander an.

My Hero Academia, Bd. 23: Unser Kampf

Ein neuer Feind, die Meta-Befreiungsarmee, taucht auf. Midoriya trifft einen der früheren Nutzer seiner Macke.

My Hero Academia, Bd. 24: Alles, was es braucht, ist ein schlechter Tag

Die Meta-Befreiungsarmee plant einen umfassenden Angriff auf die Liga der Schurken.

My Hero Academia, Bd. 25: Tomura Shigaraki

Während der Kampf zwischen den beiden Schurkenfraktionen tobt, erfährt man, warum Tomura Shigaraki, der Anführer der Liga der Schurken, so ist, wie er ist.

My Hero Academia, Bd. 26:Der hohe, tiefblaue Himmel

Ein massiver Schurkenangriff steht bevor, und die Helden müssen alles tun, um sich gut vorzubereiten.

My Hero Academia, Bd. 27: Die Gerechtigkeit des Einzelnen

Ein umfassender Krieg zwischen den Helden und Schurken der Paranormalen Befreiungsfront bricht aus.

My Hero Academia, Bd. 28: Der Nervenkitzel der Zerstörung

Der Krieg gegen die Paranormale Befreiungsfront geht weiter. Während er hilft, die Stadt zu evakuieren, erkennt Midoriya, dass die Zeit gekommen ist, sich dem Kampf anzuschließen.

My Hero Academia, Bd. 29: Katsuki Bakugo erhebt sich

Tomura Shigaraki ist erwacht und beginnt, seine erschreckenden Kräfte zu entfesseln. Die überlebenden Helden stellen sich ihm, während die U.A.-Schüler gegen einen weiteren furchterregenden Schurken kämpfen.

My Hero Academia, Bd. 30: Dabis Tanz

Midoriya tritt gegen Tomura an, der ihm die ultimative Macke stehlen will. Die früheren Macken-Nutzer schließen sich dem Kampf an.

My Hero Academia, Bd. 31: Izuku Midoriya und Toshinori Yag

Die Helden versuchen, sich von der verheerenden Schlacht in Jaku City zu erholen. Was von ihnen übrig ist, zumindest. Midoriya beginnt, die wahre Natur von All For One zu verstehen.

My Hero Academia, Bd. 32: Dein Zug

Mit der Gesellschaft am Rande des Zusammenbruchs verlässt Midoriya seine Schule und Freunde, um zu retten, wen er kann. Mietschurken machen Jagd auf ihn, darunter ein bekanntes Gesicht.

My Hero Academia, Bd. 33: Klasse A zu One For All

Da die Krise in Japan globale Auswirkungen zeigt, überlegen ausländische Helden, sich dem Kampf anzuschließen. Midoriyas Freunde sind entschlossen, ihn nicht allein gegen die Schurken kämpfen zu lassen.

My Hero Academia, Bd. 34: Vereinigte Staaten von Amerika

Die Vereinten Nationen zögern, Helden nach Japan zu schicken. Doch Star and Stripe, die größte Heldin der USA, kommt, um die Bedrohung direkt anzugehen.

My Hero Academia, Bd. 35: Kampf Flamme

Der letzte Krieg zwischen den Helden und den Schurken geht weiter, während sich zwei Ultrapower auf ihre ultimative Kollision vorbereiten.

My Hero Academia, Bd. 36: Zwei Flammen

Während des letzten Krieges werden Helden reihenweise getroffen, einige verlieren Körperteile, andere ihr Leben.

Die Charaktere, die das My Hero Academia-Universum ausmachen

Das My Hero Academia-Universum ist voller einzigartiger und unvergesslicher Charaktere. Der Hauptprotagonist der Serie ist Izuku Midoriya, ein junger Junge ohne Superkräfte, die in der Serie als Macken bekannt sind. Midoriya träumt davon, ein Held zu werden, und kämpft gegen alle Widrigkeiten, um sich an der renommierten U.A. High School für Helden einzuschreiben. Weitere bemerkenswerte Charaktere sind All Might, der größte Held der Welt, Katsuki Bakugo, Midoriyas Rivale, und Shoto Todoroki, ein Schüler mit mächtigen Eis- und Feuermacken.

Neben den Hauptcharakteren gibt es auch eine Vielzahl interessanter Nebencharaktere im My Hero Academia-Universum. Ein weiterer interessanter Charakter ist Ochaco Uraraka, eine fröhliche und entschlossene Schülerin, die die Fähigkeit hat, Objekte schwerelos zu machen. Ein weiterer Nebencharakter ist Tenya Iida, ein ernsthafter und disziplinierter Schüler, der die Kraft der Supergeschwindigkeit besitzt.

Das My Hero Academia-Universum beschränkt sich nicht nur auf die Schüler und Helden. Es gibt auch eine Vielzahl von Schurken, die eine Bedrohung für die Gesellschaft darstellen. Einer der bemerkenswertesten Schurken ist Tomura Shigaraki, der Anführer der Liga der Schurken. Shigaraki hat die Macht, alles, was er mit allen fünf Fingern seiner Hand berührt, zu zersetzen, was ihn zu einem furchterregenden Gegner für jeden Helden macht.

Der Einfluss von My Hero Academia auf die Popkultur

My Hero Academia hat seit seinem Debüt einen bedeutenden Einfluss auf die Popkultur gehabt. Die Serie hat unzählige Cosplays auf Veranstaltungen wie der Anime Expo inspiriert und zu einer boomenden Merchandising-Industrie geführt, mit Produkten von Kleidung bis hin zu Actionfiguren. Die Popularität der Serie hat sogar zu Kooperationen mit großen Marken wie Adidas und McDonald's geführt. My Hero Academia hat auch einen großen Einfluss auf die Anime-Industrie gehabt, wobei sein Einfluss in zahlreichen aktuellen Anime-Serien spürbar ist.

Einer der Gründe für den Erfolg von My Hero Academia ist die vielfältige und nachvollziehbare Besetzung von Charakteren. Die Serie zeigt Charaktere aus verschiedenen Hintergründen mit einzigartigen Fähigkeiten, was es den Zuschauern leicht macht, einen Charakter zu finden, mit dem sie sich identifizieren können. Dies hat zu einer starken Fangemeinde geführt, die leidenschaftlich über die Serie und ihre Charaktere ist.

Darüber hinaus hat My Hero Academia wichtige Themen wie Diskriminierung, Mobbing und die Verantwortung, die mit Macht einhergeht, behandelt. Die Serie wurde dafür gelobt, dass sie diese Themen auf eine Weise anspricht, die sowohl unterhaltsam als auch zum Nachdenken anregend ist. Dies hat dazu beigetragen, My Hero Academia nicht nur zu einer beliebten Anime-Serie zu machen, sondern auch zu einem kulturellen Phänomen, das einen positiven Einfluss auf seine Zuschauer hat.

Mehr über Kohei Horikoshis Hintergrund und seinen Start als Manga-Autor

Kohei Horikoshi wurde am 20. November 1986 in der Präfektur Aichi, Japan, geboren. Er begann seine Reise als Manga-Künstler in jungen Jahren und begann, Kurzgeschichten im Akamaru Jump Magazin zu veröffentlichen. Horikoshis Durchbruch gelang mit seinem One-Shot "Oumagadoki Zoo" im Jump NEXT! Magazin. Der Erfolg des One-Shots führte zur Serialisierung seines nächsten Werks, My Hero Academia, im Weekly Shonen Jump. Horikoshi ist bekannt für seinen einzigartigen Zeichenstil, seine Aufmerksamkeit für Charakterentwicklung und Erzählkunst.

Horikoshis Liebe zu Superhelden und amerikanischen Comics hat seine Arbeit in My Hero Academia stark beeinflusst. Er hat Spider-Man und X-Men als einige seiner Lieblingscomics aus seiner Kindheit genannt. In einem Interview erwähnte er, dass er eine Geschichte schaffen wollte, die die Aufregung amerikanischer Comics mit der emotionalen Tiefe japanischer Manga verbindet.

Neben seiner Arbeit als Manga-Künstler ist Horikoshi auch ein begeisterter Gamer. In Interviews hat er erwähnt, dass er gerne Spiele wie Dragon Quest und Final Fantasy spielt. Er hat sogar einige seiner Lieblingsspiele in seine Arbeit integriert, mit Referenzen zu Dragon Quest in My Hero Academia.

Entdecken Sie die Superhelden- und Fantasy-Genres mit Speechify

Wenn Sie dieSuperhelden-und Fantasy-Genres weiter erkunden möchten, probieren Sie Speechify aus.

Speechify ist ein beliebter Hörbuchdienst, der zahlreiche Titel ähnlich wie My Hero Academia anbietet und ständig neue Optionen hinzufügt.

Speechify ist auf allen großen Plattformen und Apps verfügbar, sodass Sie Bestseller überall griffbereit haben.

Laden Sie noch heute Speechify Audiobooks herunter, wählen Sie einen passenden Premium-Superheldentitel und treten Sie stilvoll in den nie endenden Kampf zwischen Gut und Böse ein. Außerdem erhalten Sie bei einer Anmeldung heute Ihr erstes Hörbuch kostenlos.

FAQ

SindMy Hero AcademiaBücher für 11-Jährige geeignet?

My Hero AcademiaBücher richten sich an junge Erwachsene. Elfjährige könnten zum Beispiel von einigen der gewalttätigen Szenen in der Serie beunruhigt sein.

Was ist das nächsteMy Hero AcademiaBuch?

My Hero Academia Vol. 37: Those Who Defend, Those Who Violateist das nächste Buch in der Serie. Es erscheint im Februar 2023 und ist derzeit vorbestellbar.

Was ist die Fortsetzung vonMy Hero Academia?

My Hero Academia: No. 0 All Might: Risingdient als Prequel zur Serie. Es gibt auch bemerkenswerte Spin-off-Serien, darunter My Hero Academia: Vigilantes und My Hero Academia: Team-Up Missions.

IstMy Hero Academiaein Anime?

Es gibt ein My Hero Academia Anime, das von der Manga-Serie inspiriert ist.

Wo kann ichMy Hero Academia Bücher kaufen?

Sie können das My Hero AcademiaBox-Set auf Amazon kaufen.

Ein vollständiger Leitfaden zum Lesen der My Hero Academia Bücher in der richtigen Reihenfolge | Speechify (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Allyn Kozey

Last Updated:

Views: 6759

Rating: 4.2 / 5 (43 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Allyn Kozey

Birthday: 1993-12-21

Address: Suite 454 40343 Larson Union, Port Melia, TX 16164

Phone: +2456904400762

Job: Investor Administrator

Hobby: Sketching, Puzzles, Pet, Mountaineering, Skydiving, Dowsing, Sports

Introduction: My name is Allyn Kozey, I am a outstanding, colorful, adventurous, encouraging, zealous, tender, helpful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.